3-Familienhaus mit Nutzungsmöglichkeiten
3647 Reutigen
Details
| Referenz | Reutigen |
| Adresse | Allmend 30 3647 Reutigen Schweiz |
| Etage | 3 |
| Etagen | 3 |
| Anzahl Wohneinheiten | 3 |
| Badezimmer | 3 |
| Zimmer | 9.5 |
| Gebäudevolumen | 1'045 m3 |
| Grundstücksfläche | 393 m2 |
| Baujahr | 1917 |
| Bruttorendite | 3.8 % |
| Mietertrag (Ist) | CHF 38'160.– |
| Mietertrag (Soll) | CHF 38'160.– |
| Gebäudeversicherungswert | CHF 1'025'200.– |
| Vermietungsstand | 100 % |
Angebot
| Kaufpreis | CHF 985'000.– |
| Verfügbar ab | Sofort |
Eigenschaften
Beschreibung
Makrolage
Reutigen liegt im Berner Oberland zwischen Thun und Spiez und bietet eine naturnahe Wohnlage mit schneller Erreichbarkeit der regionalen Zentren. Über die nahe A6 sind Thun in rund 15 Minuten und Spiez in 10 Minuten erreichbar. Auch mit dem öffentlichen Verkehr bestehen gute Verbindungen. Die Gemeinde profitiert von einer reizvollen Landschaft am Fusse der Stockhornkette und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten in den Bergen und am Thunersee. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Angebote für den täglichen Bedarf sind im Ort oder in der unmittelbaren Umgebung vorhanden. Reutigen kombiniert Ruhe, Natur und Nähe zu urbanen Zentren, ideal für Familien und Berufspendler.
Mikrolage
Das 3-Familienhaus am Allmend 30 befindet sich in einer ruhigen, familienfreundlichen Wohnlage am Dorfrand von Reutigen, an einem der sonnigsten Flecken des Dorfes. Das Quartier ist geprägt von Einfamilienhäusern mit viel Grünraum, Feldern und Blick auf die Stockhornkette. Schule, Kindergarten und Spielplätze sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar, was die Lage ideal für Familien macht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Dorfkern vorhanden, weitere Angebote befinden sich in Wimmis, Thun und Spiez. Die Bushaltestelle Reutigen Viehschauplatz ist bequem erreichbar und bietet eine gute Anbindung. Für Freizeit und Erholung laden Spaziergänge und Velotouren entlang der Kander und Simme oder hinauf ins Stockhorngebiet direkt vor der Haustüre ein.
Kennzahlen Reutigen
- 1’401 Einwohner (Stand 1. Juni 2025)
- Leerwohnungsziffer 2.6 % (Stand 1. Juni 2024)
- Immobilienpreise +22.3 % (in den letzten 5 Jahren; Kanton +15.9 %)
- Wohnbautätigkeit von 1.3 % (in den letzten 5 Jahren)
Steueranlage
Staat 2.975 / Gemeinde 1.75
Liegenschaftssteuer 1.20 ? (des amtlichen Werts)
Objektbeschreibung
An idyllischer und sonniger Lage, steht dieses charmante 3-Familienhaus. Das Objekt eignet sich ideal für Familien, Mehrgenerationenhaushalte oder als Anlageobjekt. Es befindet sich in einem ruhigen Einfamilienhausquartier und bietet dank seiner Lage auf der sogenannten Sonnenterrasse von Reutigen besonders viele Sonnenstunden und einen wunderbaren Blick auf den markanten Niesen sowie die umliegende Berglandschaft.
Die Liegenschaft ist von viel Grün umgeben und verfügt über einen liebevoll gepflegten Gemüsegarten, der das ländliche Wohngefühl perfekt abrundet. Die Umgebung zeichnet sich durch Ruhe, Natur und eine familiäre Nachbarschaft aus. Thun oder die Autobahn Richtung Bern sind in wenigen Minuten erreichbar.
Im Erdgeschoss befindet sich eine gemütliche 2½-Zimmer Wohnung mit direktem Gartenzugang. Das Obergeschoss und das Dachgeschoss beherbergen zwei helle 3½-Zimmer Wohnungen mit praktischen Grundrissen und schönem Ausblick ins Grüne. Die Liegenschaft ist aktuell vollständig vermietet und bietet eine spannende Renditemöglichkeit. Ebenso eignet sie sich ideal für Eigennutzerinnen und Eigennutzer, die beispielsweise eine Wohnung selbst bewohnen und die übrigen vermieten möchten, oder als attraktives Generationenhaus, in dem mehrere Familienmitglieder unter einem Dach leben können.
Zur Liegenschaft gehören eine Garage sowie drei Aussenparkplätze. Dank der sonnigen, idyllischen Lage, der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und der soliden Vermietung ist dieses Mehrfamilienhaus ein attraktives Angebot.
Ausbaubeschrieb
Das 3-Familienhaus wurde im Jahr 1917 erbaut und in den letzten Jahren laufend renoviert und gepflegt. Es umfasst eine 2½-Zimmer-Wohnung sowie zwei 3½-Zimmer-Wohnungen. Zudem besteht die Option, das Haus zu einem Einfamilienhaus umzubauen.
Konstruktion
- Untergeschoss und Teile des Erdgeschosses in massiver Bauweise, Ober- und Dachgeschoss in Holzbauweise
- Satteldach mit Ziegeleindeckung aus dem Jahr 2023 inkl. umfassender Spenglerarbeiten
- Neue Velux-Dachfenster aus dem Jahr 2023
- Doppelt verglaste Holzfenster (ca. 20-jährig)
Installationen
- Öl-Heizung aus dem Jahr 2019
- Radiatoren
- Weiss gestrichene Holzjalousieläden
- Drehsicherungen, zum Teil Kippsicherungen
Erdgeschoss (2½-Zimmer-Wohnung)
- Bodenbeläge: Laminat im Wohn- und Essbereich, Riemenboden im Zimmer, Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer.
- Wände: Holzverkleidung im Wohn- und Essbereich, Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer, Abrieb im Zimmer.
- Decken: Gestrichene Holzwerkstoffplatte im Koch- und Essbereich, Abrieb im Badezimmer.
- Küche: Fronten und Arbeitsfläche in Eichenoptik, ausgestattet mit Kochherd, Backofen und Kühlschrank. Ein Geschirrspüler ist nicht vorhanden.
- Badezimmer (2019): Keramikplattenboden und Holzfenster, ausgestattet mit WC, Lavabo, Spiegelschrank, Radiator und Badewanne.
Obergeschoss (3½-Zimmer-Wohnung)
- Bodenbeläge: Riemenboden im Wohnbereich und in Zimmer 2, Klötzli-Parkett in Zimmer 1, Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer, Linoleum im Essbereich.
- Wände: Gestrichene Holzwerkstoffplatten im Wohnbereich und in Zimmer 2, Täfer im Essbereich und in Zimmer 1, Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer.
- Decken: Gestrichene Holzwerkstoffplatten im Wohn- und Kochbereich sowie in Zimmer 2, Täfer in Zimmer 1 und im Essbereich, Abrieb im Badezimmer.
- Küche (2017): Fronten und Arbeitsplatte mit Kunstharz beschichtet, ausgestattet mit Glaskeramikkochfeld, Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank.
- Badezimmer: Kunststeinplattenboden und Holzfenster, ausgestattet mit WC, Lavabo, Spiegelschrank und Badewanne.
Dachgeschoss (3½-Zimmer-Wohnung)
- Bodenbeläge: Vinylboden (2024) im Ess- und Eingangsbereich sowie in den Zimmern, Klötzli-Parkett im Wohnzimmer, Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer.
- Wände: Teilweise Abrieb (2024), Täfer sowie Kunststeinplatten in Küche und Badezimmer.
- Decken: Weiss gestrichener Täfer, gestrichene Holzwerkstoffplatten im Badezimmer.
- Küche: Fronten und Arbeitsplatte mit Kunstharz beschichtet, ausgestattet mit Glaskeramikkochfeld, Backofen und Kühlschrank. Ein Geschirrspüler ist nicht vorhanden.
- Badezimmer: Kunststeinplattenboden und Holzfenster, ausgestattet mit WC, Lavabo, Spiegelschrank und Badewanne.
Besonderheiten
- Charmante Liegenschaft
- Vielfältiges Ausbaupotenzial
- Ruhige, verkehrsarme Lage
- Sonnenterrasse von Reutigen
- Grosszügiger Gemüsegarten
- Als Mehrgenerationenhaus oder Einfamilienhaus geeignet
Waschen
Eine Waschmaschine sowie ein Tumbler der Marke Miele stehen im Erdgeschoss zur gemeinsamen Benutzung bereit.
Parkierung
Zum 3-Familienhaus gehört eine Garage sowie drei Aussenparkplätze.
Verkaufsbedingungen
Beim ausgeschriebenen Angebot handelt es sich um einen Fixpreis. Sollten mehrere konkrete Kaufzusagen vorliegen, behält sich die Verkäuferschaft das Recht vor, eine Preiserhöhung anzufragen.
Die Beurkundungskosten (Staatsabgaben, Notar und Grundbuch) sind durch die Käuferschaft zu tragen. Die Handänderungssteuer von 1.8?% des Kaufpreises entfällt auf den ersten CHF 800’000.?, sofern die Liegenschaft durch die Käuferschaft während mindestens 2 Jahren selbst bewohnt wird.
Das Maklerhonorar wird durch die Verkäuferschaft entrichtet.
Die Liegenschaft steht ab sofort oder nach Vereinbarung zur Verfügung.
Kontaktperson
HÄSLER IMMOBILIEN AGStaatsstrasse 104
3626 Hünibach
Schweiz
Immobilienvermarkter
T 0332430404















