Moderne 4½-Zimmer-Wohnung in Stadtnähe
3604 Thun
Details
Referenz | Fasanenweg |
Adresse | Fasanenweg 3 3604 Thun Schweiz |
Etage | EG |
Badezimmer | 1 |
Zimmer | 4.5 |
Balkonfläche | 6 m2 |
Nettowohnfläche | 97 m2 |
Baujahr | 1973 |
Angebot
Kaufpreis | CHF 605'000.– |
Nebenkosten | CHF 5'052.– / Jahr |
Verfügbar ab | Sofort |
Tiefgarage | CHF 35'000.– |
Eigenschaften
Beschreibung
Thun
Makrolage
Thun liegt am idyllischen Thunersee, am Fuss der Berner Alpen und ist das Tor zum Berner Oberland. Die Stadt verbindet historischen Charme mit moderner Lebensqualität. Die gut erhaltene Altstadt, das imposante Schloss und der Thunersee prägen das Stadtbild und bieten sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Attraktivität. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung ist Thun sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ideal erreichbar. Die Nähe zu Bern und den umliegenden Bergregionen macht die Stadt zu einem begehrten Wohn- und Arbeitsort. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Wandern, Radfahren und kulturelle Veranstaltungen runden das Angebot ab und tragen zur Beliebtheit Thuns bei.
Mikrolage
Die 4½-Zimmer-Wohnung am Fasanenweg 3 liegt in einer zentralen und doch angenehm ruhigen Wohnlage im Neufeld-Quartier von Thun. Dieses Quartier bietet eine hervorragende Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Spielplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ideal, mit einer Bushaltestelle nur wenige Gehminuten entfernt. Dank der Nähe zum Stadtzentrum und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten in Thun geniessen Sie hier eine urbane Wohnqualität mit kurzen Wegen zu allen wichtigen Einrichtungen. Gleichzeitig lädt die Umgebung zu Aktivitäten wie Spaziergängen im Grünen oder einem Besuch der nahegelegenen Sport- und Freizeitanlagen ein.
Kennzahlen Thun
- 44’656 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024)
- Leerwohnungsziffer 0.2% beträgt (Stand 1. Juni 2024)
- Wohnbautätigkeit jährlich von 0.3% (in den letzten fünf Jahren)
- Immobilienpreise +19.1% (in den letzten fünf Jahren; Kanton Bern +17.6%)
Steueranlage
Staat 3.025 / Gemeinde 1.72
Liegenschaftssteuer 1.2 ‰ (des amtlichen Werts)
Objektbeschreibung
Die angebotene 4½-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses am Fasanenweg 3 in Thun bietet eine gelungene Kombination aus durchdachter Raumaufteilung, lichtdurchfluteten Räumen und einer attraktiven Wohnlage. Dank der erhöhten Positionierung geniesst die Wohnung eine angenehme Privatsphäre, während die grosszügigen Fensterfronten für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen. Der direkte Zugang zur gemeinschaftlichen Rasenfläche schafft zusätzlichen Freiraum und bietet ideale Möglichkeiten für Familien mit Kindern oder für entspannte Stunden im Freien. Die Wohnung ist aktuell vermietet und eignet sich daher auch ideal als Anlageobjekt.
Mit einer Wohnfläche von knapp 100 m² bietet die Wohnung genügend Platz für verschiedene Wohnbedürfnisse. Der offene und lichtdurchflutete Wohnbereich lädt zum Verweilen ein und schafft eine behagliche Wohnatmosphäre. Der Essbereich bietet genug Platz für gemeinsame Mahlzeiten mit Familie und Freunden und führt direkt auf den sonnigen Balkon, der zum Entspannen einlädt. Die moderne Küche ist funktional und stilvoll gestaltet, mit ausreichend Stauraum und Arbeitsfläche zum Kochen und Backen.
Das geräumige Badezimmer bietet mit einer Badewanne, einer Dusche und zusätzlichen Ablagemöglichkeiten höchsten Komfort. Die drei Schlafzimmer lassen sich flexibel als Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer nutzen, sodass sich die Wohnung optimal an verschiedene Lebenssituationen anpassen lässt.
Praktischer Stauraum findet sich im privaten Kellerabteil, das bequem über das Treppenhaus erreichbar ist. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen zudem ein Wasch- und Trocknungsraum zur Verfügung. Ein Einstellhallenplatz im Nebengebäude bietet eine sichere Parkmöglichkeit und rundet das attraktive Angebot ab.
Ausbaubeschrieb
Die Liegenschaft mit 6 Parteien wurde im Jahr 1973 erbaut und laufend unterhalten. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und kann ohne Renovationen bezogen werden. Eine Umstellung von der alten Öl-Heizung auf Fernwärme oder eine Luft- bzw. Grundwasserwärmepumpe wird derzeit abgeklärt. Die Wohnung ist aktuell vermietet und eignet sich daher auch ideal als Anlageobjekt.
Konstruktion
- Massivbauweise, Kompaktfassade mit Beton und verputzter Aussenwärmedämmung
- Flachdach
- Kunststofffenster mit 2-facher Isolierverglasung
- Wände: Verputz und im Badezimmer Keramikplatten
- Decken: Verputz
- Böden: Parkett aus dem Jahr 1997 (45,6 m²) und Keramikplatten im Badezimmer
Installationen
- Öl-Heizung (Anschluss an Fernwärme oder Luft- oder Grundwasserwärmepumpe in Abklärung)
- Radiatoren
- Rafflamellenstoren aus dem Jahr 2008
- Eine Knickarm-Sonnenstore sowie eine Senkrechtmarkise am Balkon, beide aus dem Jahr 1998
- Drehsicherungen
Küche
Die Küche aus dem Jahr 2021 umfasst aus weissem Kunstharz belegte Vollkernplatten, eine dunkle Granitarbeitsfläche sowie ein Glaskeramikkochfeld (Electrolux), einen Backofen (Electrolux), einen Kühlschrank (Electrolux) und einen Geschirrspüler (Electrolux).
Badezimmer
Das grosszügige Badezimmer aus dem Jahr 1997 beinhaltet eine Badewanne sowie zusätzlich eine Dusche, ein Lavabo mit Abstellflächen und einem Unterbau, einen Spiegel und ein WC.
Waschen
Die gemeinsame Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler befindet sich im Untergeschoss.
Keller
Ein grosszügiger, separater Keller steht im Untergeschoss zur alleinigen Nutzung bereit.
Besonderheiten
- Hochparterrewohnung
- Sonniger Balkon, südlich ausgerichtet, mit direktem Zugang zum Garten
- Grosszügiges Reduit mit 3,6 m²
- See- und Stadtnähe
- Wohnen ohne Umbau
Parkierung
Ein Einstellhallenplatz steht für CHF 35’000.– zum Erwerb bereit.
Verkaufsbedingungen
Beim ausgeschriebenen Angebot handelt es sich um einen Fixpreis. Sollten mehrere konkrete Kaufzusagen vorliegen, behält sich die Verkäuferschaft das Recht vor, eine Preiserhöhung anzufragen. Eine bestehende Fest-Hypothek (CHF 100’000.–) mit einer Laufzeit bis 31. Dezember 2026 muss zu einem Zinssatz von 0.8 % übernommen werden.
Die Beurkundungskosten (Staatsabgaben, Notar und Grundbuch) sind durch die Käuferschaft zu tragen. Die Handänderungssteuer von 1.8 % des Kaufpreises entfällt auf den ersten CHF 800’000.—, sofern die Liegenschaft durch die Käuferschaft während mindestens 2 Jahren selbst bewohnt wird.
Das Maklerhonorar wird durch die Verkäuferschaft entrichtet.
Die Liegenschaft steht ab sofort oder nach Vereinbarung zur Verfügung.
Kontaktperson
HÄSLER IMMOBILIEN AGHünibachstrasse 101
3626 Hünibach
Schweiz
Geschäftsführerin & Inhaberin
T 0332430404